Zurück

Familienfreundliches Wohnen in Krems an der Donau: Die besten Stadtteile im Überblick

Familienfreundliches Wohnen in Krems an der Donau: Die besten Stadtteile im Überblick

Warum Krems an der Donau?

Krems an der Donau, eine malerische Stadt in Niederösterreich, ist ein beliebter Wohnort für Familien. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zudem ist Krems bekannt für seine historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die besten Stadtteile für Familien

In Krems an der Donau gibt es einige Stadtteile, die besonders familienfreundlich sind. Hier sind die besten Stadtteile im Überblick:

Stein

– Der Stadtteil Stein liegt direkt an der Donau und bietet eine idyllische Umgebung für Familien.

– Hier gibt es viele Grünflächen und Spielplätze, die zum Spielen und Entspannen einladen.

– Stein verfügt über gute Schulen und Kindergärten, die eine optimale Betreuung für Kinder gewährleisten.

Mautern

– Mautern ist ein ruhiger Stadtteil von Krems, der sich durch seine ländliche Atmosphäre auszeichnet.

– Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Ausflügen in die Natur einladen.

– Mautern verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an die Innenstadt von Krems.

Rehberg

– Der Stadtteil Rehberg liegt etwas außerhalb von Krems und bietet eine ruhige Wohngegend für Familien.

– Hier gibt es viele Einfamilienhäuser mit Gärten, die viel Platz zum Spielen bieten.

– Rehberg verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.

Immobilienmarkt in Krems

Der Immobilienmarkt in Krems an der Donau ist vielfältig und bietet eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern für Familien. Die Preise für Immobilien in Krems sind im Vergleich zu anderen Städten in Österreich moderat, was den Wohnort besonders attraktiv macht.

Preisentwicklung

– Die Preise für Immobilien in Krems sind in den letzten Jahren stabil geblieben.

– Der Durchschnittspreis für eine Wohnung in Krems liegt bei etwa 2.500 Euro pro Quadratmeter.

– Für ein Einfamilienhaus muss man durchschnittlich mit einem Preis von 400.000 Euro rechnen.

Angebote für Familien

– In Krems gibt es viele Immobilienangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

– Familien finden hier Wohnungen mit mehreren Zimmern, Gärten und Spielplätzen in der Nähe.

– Auch Einfamilienhäuser mit ausreichend Platz für Kinder sind in Krems zu finden.

FAQs

Welche Schulen gibt es in Krems?

In Krems gibt es eine Vielzahl von Schulen, darunter Grundschulen, Gymnasien und Berufsschulen. Die Stadt verfügt über ein breites Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche.

Wie ist die medizinische Versorgung in Krems?

Krems verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem mit verschiedenen Arztpraxen, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Die medizinische Versorgung in Krems ist hervorragend.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Krems?

In Krems gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien, darunter Parks, Spielplätze, Schwimmbäder und Sportvereine. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein.

Wie ist die Verkehrsanbindung in Krems?

Krems verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Stadt ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen und auch mit dem Auto ist man schnell in der Innenstadt oder den umliegenden Regionen.

Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Krems?

In Krems gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Geschäfte und Wochenmärkte. Die Stadt bietet eine gute Auswahl an Lebensmittelgeschäften und Einzelhandelsgeschäften für den täglichen Bedarf.

Redaktion Immofragen Bezirk: Krems an der Donau (AT)
Redaktion Immofragen Bezirk: Krems an der Donau (AT)

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert